Mainz zeigt Flagge gegen die Todesstrafe
Am 30. November beteiligt sich die Amnesty International Hochschulgruppe Mainz an der weltweiten Aktion Cities for Life, die von der Gemeinschaft Sant’Egidio ins Leben gerufen wurde. Über 2.000 Städte weltweit setzen an diesem Tag ein sichtbares Zeichen gegen die Todesstrafe und auch Mainz gehört in diesem Jahr dazu.
Wir sind mit einem Informationsstand in der Mainzer Innenstadt präsent. Dort informieren wir über die aktuelle weltweite Situation zur Todesstrafe, teilen Geschichten betroffener Menschen und sammeln Unterschriften für Petitionen, um Druck auf Regierungen auszuüben, die weiterhin Hinrichtungen vollstrecken.
Amnesty International setzt sich weltweit für die Abschaffung der Todesstrafe ein. Denn niemand darf durch den Staat getötet werden. Die Todesstrafe ist unmenschlich, unwiderruflich und häufig Teil eines ungerechten Systems.
