Zeichen der Solidarität mit Maryia Kalesnikava Wir fordern den Außenminister von Belarus auf: Veranlassen Sie dass der Aufenthaltsort von Maryia Kalesnikava bekannt gegeben wird. Die Behörden müssen sie unverzüglich aus dem Gefängnis entlassen und ihre Verurteilung aufheben. Der Fall Maryia Kalesnikava Die Berufsmusikerin Maryia Kalesnikava ist eine politische Aktivistin in Belarus. Im September 2020 hat Weiterlesen
Internationales Abendessen zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2024
Als Mainzer Amnesty International Hochschulgruppe haben wir auch dieses Jahr das „Internationale Abendessen“ organisiert. Eine wiederkehrende Veranstaltung, bei der wir gemeinsam mit Hochschulgruppen mit einem Fokus auf ein konkretes, von uns gewähltes Thema Vorträge und ein musikalisches Programm zusammenfügen. Diese Veranstaltung wird von verschiedensten Speisen und Getränken untermalt. In diesem Jahr wurden wir durch die Weiterlesen
Cities for Life 2024 in Mainz
Am 30.11. beteiligten wir uns bei Cities for Life, dem weltweiten Aktionstag gegen die Todesstrafe. Wir bedanken uns bei der Stadt Mainz, dass sie an diesem Tag ein Zeichen für das Leben gesetzt hat. Während die Stadt Mainz den Obelisken auf dem Neubrunnenplatz in der Aktionsfarbe Blau anstrahlte, bildeten wir interessierte vorbeilaufende Personen zum Thema Weiterlesen
Filmvorführung ‚Call Jane‘ zum Safe Abortion Day 2024
Am 28.09. zeigten wir in unseren Räumlichkeiten den Film ‚Call Jane‘ zum Safe Abortion Day 2024. Wir bedanken uns bei Konsti von pro familia Mainz, dass im Anschluss die Möglichkeit zu einem Gespräch bestand, das über den Inhalt des Filmes hinausging. Unter anderem konnten die schlechte finanzielle Situation und die allgemeine Arbeit mit Schwangeren, die Weiterlesen
Safe Abortion Week 2024
Sichere Schwangerschaftsabbrüche sind ein Menschenrecht! Ob eine Person eine Schwangerschaft austragen wird, bestimmt in vielen Ländern der Welt die Schwangere. In Frankreich hat die Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch sogar Verfassungsrang. Nicht so in Deutschland. Hier ist es seit dem Jahr 1871 grundsätzlich verboten, eine Schwangerschaft zu beenden. Deutsche Politiker*innen haben jetzt die Chance das zu ändern Weiterlesen
Klima- und Menschenschutz in Mainz – Sommer 2024
Die Hochschulgruppe Mainz hat sich in den letzten Wochen und Monaten besonders für die Themen Klimaschutz, Schutz von friedlichem Protest und dem Schutz geflüchteter Personen eingesetzt. So waren wir beispielsweise – eingeladen von Fridays for Future – beim Klimastreik in Mainz mit einem Infostand anwesend, informierten über FEDEPESAN und sammelten einige Unterschriften. Zudem waren wir Weiterlesen
CSD in Mainz und Bad Kreuznach
Der CSD (Christopher-Street-Day) fand in Mainz am 27.07. und in Bad Keuznach am 14.09. statt. Vor Ort waren wir mit einem Infostand vertreten und kamen mit den Menschen ins Gespräch über die weltweite LGBTQIA* Lage. Dieses Jahr stellten wir gleich drei Länder in den Fokus: Die Ukraine, Russland und Thailand. Wir sammelten Unterschriften für Lebenspartnerschaften Weiterlesen
IDAHOBITA* 2024
Queerfeindlichkeit tötet! Zum Internationalen Tag gegen Queerfeindlichkeit, der jährlich am 17. Mai stattfindet, waren wir auch dieses Jahr vertreten. Am Infostand sind wir mit unterschiedlichen Menschen ins Gespräch gekommen und konnten zur Queerfeindlichkeit Russlands informieren. Außerdem haben wir einen Redebeitrag beigesteuert und durften ein Die-in anleiten, eine Aktionsform, bei der auf ein Sinal eingeweihte Menschen Weiterlesen