24. August – Internationales Kulturfest in Nierstein

Am Sonntag fand das Internationale Kulturfest in Nierstein statt und wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz waren wie schon im letzten Jahr mit...

16. August – Frauenfest

Am Samstag waren wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz beim diesjährigen Frauenfest des Fördervereins Frauenzentrum Mainz in der Ziegelei mit einem Infostand dabei...

02. August – Free Palestine Demonstration in Mainz

An diesem Samstag beteiligten sich die Amnesty HSG Mainz und Mitglieder von Amnesty Wiesbaden an der Demonstration von Free Palestine Mainz. Gemeinsam mit geschätzt...

26. Juli – CSD-Mainz – Nie wieder still

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, war es wieder so weit: Unter dem Motto „Nie wieder still“ lud Schwuguntia in Mainz zum CSD und...

07. Juli – Filmvorführung „No Other Land“ mit anschließender Diskussion

Am 7. Juli haben wir in Kooperation mit der Initiative Students for Palestine Mainz eine eindrucksvolle Vorführung des Films No Other Land an der...

20. Juni – Weltflüchtlingstag

Flucht ist kein Verbrechen – Solidarität ist unsere Antwort Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni haben wir als Amnesty International Hochschulgruppe Mainz am Helmut-Kohl-Platz ein...

17. Juni – Filmvorführung „Walk for the Planet“ mit Regisseur Marco Keller

Am 17.06. fand im Forum 7 die Vorführung des Dokumentarfilms Walk for the Planet von Marco Keller statt – mit anschließender Diskussion mit dem...

06.-09. Juni – Open Ohr Festival

Lauter Demokrat*innen beim Open Ohr Festival in Mainz In Mainz wurde vom 06.06.24 – 09.06.25 das 51. Mal auf dem Open Ohr Festival auf...

17.Mai – IDAHOBITA*

Am 17. Mai 2025 haben wir als Amnesty Hochschulgruppe Mainz am IDAHOBITA* teilgenommen – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit....

03. Mai – From the River to the Sea we demand Equality

Am 03. Mai rief die Initiative FreePalestine zu einer Demonstration in Mainz auf, um auf die aktuelle Lage in Gaza und den besetzten palästinensischen...

Demokratietag an Anna Seghers IGS mit Workshops von Amnesty International

Am 29. Januar hat die Amnesty International Hochschulgruppe einen Projekttag an der Anna Seghers IGS für 65 Schüler*innen angeboten. Wir luden darüber hinaus Referent*innen des Bezirks Frankfurt und der Koordinationsgruppe Bildung ein, um gemeinsam mehrere Workshops parallel anbieten zu können. Der Vormittag begann gemeinsam mit einer kurzen Vorstellung wer wir so sind und was wir Weiterlesen

Stopp den Hass – Menschenrechte gelten für alle

Unsere Onlineaktion „Stopp den Hass – Menschenrechte gelten für alle“ richtet sich an die Parteivorsitzenden von CDU/CSU, SPD, GRÜNE, FDP, LINKE und BSW. Hierin fordern wir: Schluss mit menschenverachtenden Märchen. Wir brauchen zukunftsorientierte Lösungen auf Grundlage von Fakten, statt Hetze und Ausgrenzung. Eine Gesellschaft und Wirtschaft für alle – wir brauchen echte Lösungen, in der Weiterlesen

Plenum

  • Datum29. Oktober 2025 20:00 Uhr

Komme unverbindlich zu einem Gruppentreffen Wir treffen uns jeden Mittwoch um 20 Uhr in unserem Gruppenraum in der Kaiserstraße 26-30 in 55116 Mainz (DGB Gebäude) Barrierefreier EingangHier besprechen wir Themen, Ideen und Orga. Du willst wissen, wie wir strukturiert sind? Dann klicke auf den Button👉🏿 So arbeiten wir 👉🏿 Klicke hier für eine Übersichtskarte Weiterlesen

Wir fordern Freiheit für Maryia Kalesnikava

Zeichen der Solidarität mit Maryia Kalesnikava Wir fordern den Außenminister von Belarus auf: Veranlassen Sie dass der Aufenthaltsort von Maryia Kalesnikava bekannt gegeben wird. Die Behörden müssen sie unverzüglich aus dem Gefängnis entlassen und ihre Verurteilung aufheben. Der Fall Maryia Kalesnikava Die Berufsmusikerin Maryia Kalesnikava ist eine politische Aktivistin in Belarus. Im September 2020 hat Weiterlesen

Internationales Abendessen zum Tag der Menschenrechte am 10.12.2024

Als Mainzer Amnesty International Hochschulgruppe haben wir auch dieses Jahr das „Internationale Abendessen“ organisiert. Eine wiederkehrende Veranstaltung, bei der wir gemeinsam mit Hochschulgruppen mit einem Fokus auf ein konkretes, von uns gewähltes Thema Vorträge und ein musikalisches Programm zusammenfügen. Diese Veranstaltung wird von verschiedensten Speisen und Getränken untermalt. In diesem Jahr wurden wir durch die Weiterlesen

Cities for Life 2024 in Mainz

Am 30.11. beteiligten wir uns bei Cities for Life, dem weltweiten Aktionstag gegen die Todesstrafe. Wir bedanken uns bei der Stadt Mainz, dass sie an diesem Tag ein Zeichen für das Leben gesetzt hat. Während die Stadt Mainz den Obelisken auf dem Neubrunnenplatz in der Aktionsfarbe Blau anstrahlte, bildeten wir interessierte vorbeilaufende Personen zum Thema Weiterlesen

Filmvorführung ‚Call Jane‘ zum Safe Abortion Day 2024

Am 28.09. zeigten wir in unseren Räumlichkeiten den Film ‚Call Jane‘ zum Safe Abortion Day 2024. Wir bedanken uns bei Konsti von pro familia Mainz, dass im Anschluss die Möglichkeit zu einem Gespräch bestand, das über den Inhalt des Filmes hinausging. Unter anderem konnten die schlechte finanzielle Situation und die allgemeine Arbeit mit Schwangeren, die Weiterlesen

Safe Abortion Week 2024

Sichere Schwangerschaftsabbrüche sind ein Menschenrecht! Ob eine Person eine Schwangerschaft austragen wird, bestimmt in vielen Ländern der Welt die Schwangere. In Frankreich hat die Freiheit zum Schwangerschaftsabbruch sogar Verfassungsrang. Nicht so in Deutschland. Hier ist es seit dem Jahr 1871 grundsätzlich verboten, eine Schwangerschaft zu beenden. Deutsche Politiker*innen haben jetzt die Chance das zu ändern Weiterlesen

Klima- und Menschenschutz in Mainz – Sommer 2024

Die Hochschulgruppe Mainz hat sich in den letzten Wochen und Monaten besonders für die Themen Klimaschutz, Schutz von friedlichem Protest und dem Schutz geflüchteter Personen eingesetzt. So waren wir beispielsweise – eingeladen von Fridays for Future – beim Klimastreik in Mainz mit einem Infostand anwesend, informierten über FEDEPESAN und sammelten einige Unterschriften. Zudem waren wir Weiterlesen

CSD in Mainz und Bad Kreuznach

Der CSD (Christopher-Street-Day) fand in Mainz am 27.07. und in Bad Keuznach am 14.09. statt. Vor Ort waren wir mit einem Infostand vertreten und kamen mit den Menschen ins Gespräch über die weltweite LGBTQIA* Lage. Dieses Jahr stellten wir gleich drei Länder in den Fokus: Die Ukraine, Russland und Thailand. Wir sammelten Unterschriften für Lebenspartnerschaften Weiterlesen