24. August – Internationales Kulturfest in Nierstein

Am Sonntag fand das Internationale Kulturfest in Nierstein statt und wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz waren wie schon im letzten Jahr mit...

16. August – Frauenfest

Am Samstag waren wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz beim diesjährigen Frauenfest des Fördervereins Frauenzentrum Mainz in der Ziegelei mit einem Infostand dabei...

02. August – Free Palestine Demonstration in Mainz

An diesem Samstag beteiligten sich die Amnesty HSG Mainz und Mitglieder von Amnesty Wiesbaden an der Demonstration von Free Palestine Mainz. Gemeinsam mit geschätzt...

26. Juli – CSD-Mainz – Nie wieder still

Am Samstag, dem 26. Juli 2025, war es wieder so weit: Unter dem Motto „Nie wieder still“ lud Schwuguntia in Mainz zum CSD und...

07. Juli – Filmvorführung „No Other Land“ mit anschließender Diskussion

Am 7. Juli haben wir in Kooperation mit der Initiative Students for Palestine Mainz eine eindrucksvolle Vorführung des Films No Other Land an der...

20. Juni – Weltflüchtlingstag

Flucht ist kein Verbrechen – Solidarität ist unsere Antwort Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni haben wir als Amnesty International Hochschulgruppe Mainz am Helmut-Kohl-Platz ein...

17. Juni – Filmvorführung „Walk for the Planet“ mit Regisseur Marco Keller

Am 17.06. fand im Forum 7 die Vorführung des Dokumentarfilms Walk for the Planet von Marco Keller statt – mit anschließender Diskussion mit dem...

06.-09. Juni – Open Ohr Festival

Lauter Demokrat*innen beim Open Ohr Festival in Mainz In Mainz wurde vom 06.06.24 – 09.06.25 das 51. Mal auf dem Open Ohr Festival auf...

17.Mai – IDAHOBITA*

Am 17. Mai 2025 haben wir als Amnesty Hochschulgruppe Mainz am IDAHOBITA* teilgenommen – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit....

03. Mai – From the River to the Sea we demand Equality

Am 03. Mai rief die Initiative FreePalestine zu einer Demonstration in Mainz auf, um auf die aktuelle Lage in Gaza und den besetzten palästinensischen...

1. Mai – Tag der Arbeit in Mainz

Am 01. Mai hat unsere Amnesty International Hochschulgruppe Mainz sich der Demonstration vom Maibündnis Mainz und dem DGB angeschlossen. Unter dem Motto: “Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich – Solidarisch gegen Sozialabbau, Hochrüstung und Faschismus”, haben sich die Demonstrierenden am Donnerstagmorgen am Mainzer Hauptbahnhof getroffen, um mit Kundgebungen und einem Demonstrationszug durch die Weiterlesen

23.04. – Workshop Mit Menschenrechten gegen rechte Menschen

Am Mittwoch, den 23. April, durften wir im Rahmen der Einführungswoche Politische Bildung des AStA Mainz unseren Workshop „Mit Menschenrechten gegen rechte Menschen“ anbieten. Im Mittelpunkt stand der Umgang mit Stammtischparolen, die oft Vorurteile verfestigen und den gesellschaftlichen Abbau von Diskriminierung behindern. Besonders in privaten Gesprächen, etwa im Freundes- oder Familienkreis, fühlen sich viele Menschen Weiterlesen

05.04. Demonstration gegen den Genozid in Gaza!

Wer schweigt wird Mitschuldig. Am 05.04. hat unsere Amnesty International Hochschulgruppe Mainz sich der Demonstration von FreePalestine Mainz angeschlossen. Unter dem Motto: „Nie wieder ist jetzt. Und das für alle! Stoppt den Genozid in Gaza“, haben sich Demonstrierenden am Samstag Nachmittag auf dem zentralen Schillerplatz in Mainz getroffen, um mit einer Kundgebung und einem anschließenden Weiterlesen

Stellungnahme zur Kundgebung ‚Mainz ist bunt‘

Am 21. März 2025 waren wir anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus auf der Kundgebung ‚Mainz ist bunt‘. Wir kritisieren das Vorgehen des Veranstalters Markus Sänger von Bildungswende Jetzt! Rheinland – Pfalz auf’s Schärfste. Wir fordern alle beteiligten Organisationen auf, ebenfalls Stellung zu beziehen und sich mit den betroffenen Demonstrierenden zu solidarisieren. So etwas darf Weiterlesen

Wir waren zur Eröffnung der Männer*beratungsstelle eingeladen

Eröffnung Männer*beratungsstelle in Mainz Am 19.03.2025 eröffnete die erste rheinland-pfälzische Männer*beratungsstelle in Sömmeringstraße 12 in Mainz. Aufgebaut wurde die Beratungsstelle von Ehrenamtlichen des Frauen*notruf Mainz e.V. Bei diesem Vorhaben wurden sie finanziell durch die Deutsche Fernsehlotterie und einige weitere Partner*innen unterstützt. Der Mainzer Frauen*notruf arbeitet seit 45 Jahren in Mainz zum Thema sexualisierte Gewalt für Weiterlesen

08. März – Feministischer Kampftag

Am Feministischen Kampftag, dem 08. März, waren wir als Teil des Bündnisses ‚Aktionsbündnis Feministischer Kampftag‘ auf der zugehörigen Kundgebung am Rheinufer mit Infostand und Redebeitrag vertreten. Außerdem haben wir kleinere Aktionen für die Teilnehmenden der Kundgebung vorbereitet. Es war strahlender Sonnenschein an diesem Märztag als wir mit dem Aktionsbündnis die aktuelle Situation von Frauen* in Weiterlesen

Offener Brief von 71 Organisationen des Wahlkreises 204 zur Bundestagswahl

Auf die Initiative unserer Hochschulgruppe haben sich 70 Organisationen gemeldet, die den Offenen Brief mitunterzeichnen. Gemeinsam veröffentlichten wir ihn am 10. Februar 2025, knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl und zeitgleich mit der bundesweiten Aktion des breiten Bündnisses ‚Zusammen für Demokratie‘. Vanessa, Gruppensprecherin der Mainzer Amnesty Hochschulgruppe sagt: “Mag einigen Lesenden des Briefes die Unterschriftenliste Weiterlesen

‚Eine Welt, die zusammenhält.‘ – Mainz wählt Zusammenhalt.

MenschenrechtsRuck Demo am 08.02. Am 23. Februar ist es angesagt, für die Menschenrechte ein Kreuz zu setzen. Unter anderem dafür haben wir uns am heutigen Samstagvormittag mit rund 4000 Menschen am Rheinufer eingesetzt. Nach der Eingangskundgebung sind wir als starke Kraft mit unserem Banner „Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte“ vorangegangen. Es war ein Weiterlesen