Am Sonntag fand das Internationale Kulturfest in Nierstein statt und wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz waren wie schon im letzten Jahr mit einem Stand dabei. Das Kulturfest, das nun schon seit 30 Jahren vom Arbeitskreis Asyl Nierstein organisiert wird, hat auch dieses Jahr wieder gezeigt, wie lebendig interkulturelles Miteinander sein kann. Die Stimmung Weiterlesen
16. August – Frauenfest
Am Samstag waren wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz beim diesjährigen Frauenfest des Fördervereins Frauenzentrum Mainz in der Ziegelei mit einem Infostand dabei – und es war ein voller Erfolg! Zahlreiche Gäste füllten das Gelände und sorgten für eine tolle, lebendige Atmosphäre. Das abwechslungsreiche Programm mit Salsa-Line Dance Workshop, Musik von DJane Andilicious, leckeren Weiterlesen
02. August – Free Palestine Demonstration in Mainz
An diesem Samstag beteiligten sich die Amnesty HSG Mainz und Mitglieder von Amnesty Wiesbaden an der Demonstration von Free Palestine Mainz. Gemeinsam mit geschätzt 150 weiteren Demonstrierenden marschierten wir vom Hauptbahnhof bis zum Staatstheater und setzten ein klares Zeichen gegen den Genozid und die akute Aushungerung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen. Der Grundsatz „Nie wieder“ wird Weiterlesen
26. Juli – CSD-Mainz – Nie wieder still
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, war es wieder so weit: Unter dem Motto „Nie wieder still“ lud Schwuguntia in Mainz zum CSD und wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz waren mit dabei! Die Demo startete um 14 Uhr am Fischtorplatz und zog bunt, laut und kämpferisch durch die Innenstadt – mit Musik, Stopps Weiterlesen
07. Juli – Filmvorführung „No Other Land“ mit anschließender Diskussion
Am 7. Juli haben wir in Kooperation mit der Initiative Students for Palestine Mainz eine eindrucksvolle Vorführung des Films No Other Land an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet. Trotz regnerischem Wetter fanden sich zahlreiche Besucher*innen im Raum P1 ein – weitaus mehr, als Plätze vorhanden waren –, um gemeinsam einen Film zu sehen, der seltene Weiterlesen
20. Juni – Weltflüchtlingstag
Flucht ist kein Verbrechen – Solidarität ist unsere Antwort Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni haben wir als Amnesty International Hochschulgruppe Mainz am Helmut-Kohl-Platz ein starkes Zeichen für Menschlichkeit, Gerechtigkeit und Solidarität gesetzt. Wir erinnerten an die über 122 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind, mehr als je zuvor. Viele von ihnen fliehen vor Weiterlesen
17. Juni – Filmvorführung „Walk for the Planet“ mit Regisseur Marco Keller
Am 17.06. fand im Forum 7 die Vorführung des Dokumentarfilms Walk for the Planet von Marco Keller statt – mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur selbst. Der Film dokumentiert einen eindrucksvollen Klimamarsch einer deutschen Umweltbewegung von Freiburg bis ans Mittelmeer. Dabei geht es nicht nur um die äußere Reise der Teilnehmenden, sondern auch um die Weiterlesen
06.-09. Juni – Open Ohr Festival
Lauter Demokrat*innen beim Open Ohr Festival in Mainz In Mainz wurde vom 06.06.24 – 09.06.25 das 51. Mal auf dem Open Ohr Festival auf der Zitadelle getanzt, gefeiert und diskutiert und wir waren dabei! Unter dem Motto „Lauter!Demokratinnen“ konnten die Besucherinnen des diesjährigen Open Ohr Festivals Musik hören, Film- und Theatervorführung bestaunen, an Lesungen, Podiumsdiskussionen Weiterlesen
17.Mai – IDAHOBITA*
Am 17. Mai 2025 haben wir als Amnesty Hochschulgruppe Mainz am IDAHOBITA* teilgenommen – dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- und Asexuellenfeindlichkeit. Bei der Kundgebung auf dem Mainzer Marktplatz hielten zwei unserer Mitglieder*innen eine Rede über die aktuelle Situation von LGBTIQA+ Personen in Europa und waren mit einem Infostand vertreten. Begleitet wurde der Weiterlesen
03. Mai – From the River to the Sea we demand Equality
Am 03. Mai rief die Initiative FreePalestine zu einer Demonstration in Mainz auf, um auf die aktuelle Lage in Gaza und den besetzten palästinensischen Gebieten aufmerksam zu machen. Wir von der Amnesty International Hochschulgruppe Mainz unterstützten den Aufruf und nahmen an der Demonstration teil. Hier kommst du zum Reel von FreePalestine. Unsere Position und Forderungen Weiterlesen