Lauter Demokrat*innen beim Open Ohr Festival in Mainz
In Mainz wurde vom 06.06.24 – 09.06.25 das 51. Mal auf dem Open Ohr Festival auf der Zitadelle getanzt, gefeiert und diskutiert und wir waren dabei!
Unter dem Motto „Lauter!Demokratinnen“ konnten die Besucherinnen des diesjährigen Open Ohr Festivals Musik hören, Film- und Theatervorführung bestaunen, an Lesungen, Podiumsdiskussionen oder Workshops teilnehmen.
Das in Deutschland einzigartig Familienfestival überzeugte auch in diesem Jahr trotz wechselhaften Wetter mit einer Vielfalt an, an dem Motto orientierten, Aktionen für Groß und Klein. Die freie Projektgruppe, welche das Festival jährlich organisiert, wollte vor dem Hintergrund der immer stärker werdenden Extremisten und Rechtspopulisten in Deutschland, Europa und der ganzen Welt, aktiv für Demokratie einstehen und versuchen Antworten auf die Frage zu finden, wie die Zivilgesellschaft die Demokratie verteidigen kann.
Wir haben uns sehr gefreut, uns in diesem Jahr mit einem Infostand beteiligen zu können. Denn auch für uns ist der aktuell stattfindende Aufstieg der Populisten bei gleichzeitiger steigender Anzahl an Verletzungen der Menschenrechte, auch in Deutschland, höchst besorgniserregend.
An unserem Stand konnte man sich deswegen über unsere Arbeit zu den Menschenrechten weltweit informieren und aktuelle Petitionen (z.B. gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit der LGBTQ+ Personen in Ungarn, dem Stopp des Genozids in Gaza oder dem Ende des Angriffkriegs gegen die Ukraine) unterzeichnen. Bei unserem Menschenrechtsquiz konnten Interessierte ihr Wissen über die Menschenrechte testen und beim Bemalen von Jutebeuteln hatten besonders die jungen Besucher*innen ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Einen besonderen Fokus setzten wir in diesem Jahr auf die weiterhin tagtäglich stattfindenden Menschenrechtsverletzungen und die immer größer werdende humanitäre Katastrophe in Nahost.
Wir bedanken uns für das große Interesse an unserer Arbeit, den spannenden Diskussionen und zahlreichen Unterzeichnerinnen unserer Petitionen. Das Open Ohr hat gezeigt, wie viele engagierte Demokratinnen weiterhin bereit sind, sich gegen Hass, Hetze und Menschenverachtung stark zu machen und mit uns die Menschenrechte, gegen wachsenden Widerstand, zu verteidigen.