23.04. – Workshop Mit Menschenrechten gegen rechte Menschen

Am Mittwoch, den 23. April, durften wir im Rahmen der Einführungswoche Politische Bildung des AStA Mainz unseren Workshop „Mit Menschenrechten gegen rechte Menschen“ anbieten.

Im Mittelpunkt stand der Umgang mit Stammtischparolen, die oft Vorurteile verfestigen und den gesellschaftlichen Abbau von Diskriminierung behindern. Besonders in privaten Gesprächen, etwa im Freundes- oder Familienkreis, fühlen sich viele Menschen ohnmächtig, wenn sie solchen Aussagen begegnen. Genau hier wollten wir ansetzen: mit praktischen Argumentationshilfen, einem geschützten Raum für Austausch und dem klaren menschenrechtlichen Kompass, der uns als Amnesty International Hochschulgruppe leitet.

Wir waren sehr positiv überrascht von der aktiven Beteiligung und dem offenen Austausch unter den Teilnehmenden.
Viele berichteten von eigenen Erfahrungen, gaben einander wertvolle Tipps und Rückhalt – und zeigten, dass Zivilcourage und solidarisches Handeln im Alltag sehr konkret und wirksam sein können.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und den Workshop mit Leben gefüllt haben!
Eure Offenheit, euer Interesse und eure Bereitschaft, voneinander zu lernen, haben den Raum zu etwas Besonderem gemacht.

Wir freuen uns schon auf weitere Veranstaltungen und darauf, gemeinsam mit euch für eine offene, menschenrechtsbasierte Gesellschaft einzustehen.

#menschenrechte #amnesty #noracism #zivilcourage

12. Mai 2025