Klima- und Menschenschutz in Mainz – Sommer 2024

Die Hochschulgruppe Mainz hat sich in den letzten Wochen und Monaten besonders für die Themen Klimaschutz, Schutz von friedlichem Protest und dem Schutz geflüchteter Personen eingesetzt. So waren wir beispielsweise – eingeladen von Fridays for Future – beim Klimastreik in Mainz mit einem Infostand anwesend, informierten über FEDEPESAN und sammelten einige Unterschriften. Zudem waren wir auch bei einer Mahnwache der Letzten Generation, bei welcher wir auch Redebeiträge zur Signifikanz von friedlichem Protest und dessen Bedrohung durch §129 StGB und der am nächsten Tag stattfindenden EU-Wahl hielten.

Außerdem nahmen wir mit einem Infostand, sowie einer Fotoausstellung zum Thema Flucht am internationalen Niersteiner Kulturfest teil und konnten dort wichtige Aufklärungsarbeit leisten. Für Kinder hatten wir die Möglichkeit Jutebeutel zu bemalen. Am Marche des Parapluies zum Weltgeflüchtetentag waren wir auch anwesend und informierten mit Redebeiträgen über das gemeinsame europäische Asylsystem (GEAS), sowie aufgrund aktueller Debatten über das Ruanda Modell, sowie dortige Menschenrechtsverletzungen. Zudem haben wir uns entschieden an der Fotoaktion zum Israel-Palästina Konflikt teilzunehmen. Zu diesem Thema haben wir auch einen Infostand an der JGU durchgeführt, aufgeklärt und Unterschriften gesammelt. Da am Tag zuvor der Amnesty Bericht zur Einschränkung von Versammlungsfreiheit in Europa erschien, konnten wir auch einiges Interesse für die Protect the Protest Kampagne generieren.
Generell konnte sich unsere Gruppe in den letzten Wochen wieder über größeres Interesse und einige Zuwächse freuen, was uns die Möglichkeit gab an vielen Aktionen teilzunehmen und uns breiter aufzustellen. So hatten wir auch die Möglichkeit Menschenrechtsbildung an einer Schule zu betreiben und werden auch am CSD am 27.07. mit einem Infostand, sowie einem Interview auf der Bühne vertreten sein.

 

29. Dezember 2024